Vorteile der Lachszucht
Im Vergleich zum Lachsfang hat die Lachszucht viele weitere Vorteile. Einer dieser Vorteile ist die Möglichkeit, qualitativ hochwertigen Lachs kontrollierter zu produzieren, was es den Verbrauchern erleichtert, stets frischen Qualitätsfisch zu erhalten. Sie hat auch einen positiven Effekt auf die Verringerung der Befischung wilder Fischpopulationen und trägt so zum Schutz gefährdeter Arten bei. Lachs aus der Färöer-Inseln: In Zuchtbetrieben gezüchteter Lachs ist im Allgemeinen billiger als in der Wildnis gefangener Fisch, ein weiterer attraktiver Punkt für Verbraucher, die eine gesunde und erschwingliche Alternative suchen.
Innovationen in der Lachszucht
Auch auf dem Lachsmarkt werden neue Technologien und Methoden in der Fischzucht eingeführt. Das Äquivalent zu Kreislaufsystemen (RAS) hat die Fischzucht mit geschlossenen Umgebungen und minimalem Wasseraustausch grundlegend verändert. Dies hat außerdem den Vorteil, dass die umliegende Umwelt nicht durch Abfälle aus der Fischzucht verschmutzt wird und Krankheiten, die sich unter dicht gedrängten Meereslebewesen so leicht verbreiten, weniger verbreitet werden. Darüber hinaus haben technologische Entwicklungen Lachsarten hervorgebracht, die schwerer zu töten sind, was die Branche auch in Zukunft zu einer nachhaltigen Praxis macht.
Obwohl es im Zusammenhang mit Zuchtlachs immer noch Umwelt- und Sicherheitsprobleme gibt, werden umfangreiche Tests durchgeführt, um einen sicheren Fisch zu gewährleisten. Die Vorschriften regeln auch streng den Einsatz von Antibiotika und anderen chemischen Behandlungen sowie regelmäßige Tests auf Krankheitserreger und Schadstoffe. Darüber hinaus werden viele von Drittorganisationen unterstützt, die die strengsten Standards in Bezug auf Umwelt und Tierschutz zertifizieren.
Auf diese Weise ist Zuchtlachs eine sehr vielseitige Nahrungsquelle, sodass er traditionell gebraten, aber auch in viele andere kulinarische Zubereitungen eingearbeitet werden kann. Er enthält sehr viele Omega-3-Fettsäuren, die für die Gesundheit äußerst wichtig sind. Lachs ist vielseitiger: Er kann gebacken, gegrillt oder pochiert und mit Gemüse wie Brokkoli, Spargel und Zucchini kombiniert werden. Er kann auch in Salaten, Sandwiches und Sushi-Rollen verwendet oder sogar geräuchert und gepökelt werden, um seinen Geschmack zu verfeinern.
Wie man Zuchtlachs verwendet
Zuchtlachs zubereiten – so schmeckt erHier sind einige Möglichkeiten, wie Sie diese Filets zubereiten und genießen können. Wie wäre es mit einem einfachen und leckeren Rezept zum Backen von Lachs mit Zitrone und Kräutern? Anleitung: Ofen auf 400 °C vorheizen; ein Lachsfilet in die Mitte einer Alufolie legen, mit Olivenöl und Zitronensaft beträufeln, nach Belieben mit Salz/Pfeffer/Kräutern würzen – alles von Dill über Petersilie bis Thymian eignet sich gut! Die Alufolie schließen und 15–20 Minuten backen, bis der Fisch gar ist. Er ist die perfekte Beilage zu dampfendem Gemüse oder kalten Salaten.
Über Qualität und Service in der Lachszucht
Um höchste Qualität und Service zu garantieren, verfügen viele Lachsfarmen über Rückverfolgbarkeitsprogramme, die es den Käufern ermöglichen, ihren Fisch vom Erzeuger bis zum Verbraucher zu 100 % zurückzuverfolgen. Diese Programme enthalten zahlreiche Informationen zu Zucht- und Zertifizierungspraktiken sowie Nachhaltigkeitsbemühungen. Darüber hinaus gewährleisten die Farmen Frische und Geschmack, indem sie Maßnahmen wie strenge Qualitätskontrollen ergreifen. In einigen Fällen wird der Fisch oft schon wenige Stunden nach der Ernte an die Haustür des Kunden geliefert.
Zuchtlachs wird in vielen Branchen verwendet, darunter in der Lebensmittelindustrie, der Landwirtschaft und im Gesundheitswesen. In der Lebensmittelindustrie wird Lachs in einer Reihe von verarbeiteten Produkten verarbeitet, darunter Konserven und Tiefkühlkost. Er wird als Proteinquelle für Tierfutter und als Art organischer Dünger in der Landwirtschaft verwendet. Im medizinischen Bereich wird Lachsöl als Nahrungsergänzungsmittel und zur Behandlung von Herzkrankheiten und Arthritis verwendet.
Die Lachszucht bietet gegenüber der Wildfischerei zahlreiche Vorteile, darunter eine nachhaltige Versorgung mit frischem Fisch und geringe Umweltbelastung bei gleichzeitiger Kosteneffizienz. Sowohl technologische Entwicklungen als auch Regulierungsinitiativen haben entscheidend dazu beigetragen, zu verhindern, dass die Lachszucht der Ökologie des Meeres große Probleme bereitet. Der weltweite Markt für Lachszucht ist eine florierende Branche, von der man erwartet, dass sie in vielen Bereichen, darunter Lebensmittel, Landwirtschaft und Generika, an Bedeutung gewinnt.
Senden Sie den Kunden Standortinformationen zu Lachsfarmen, unterstützen Sie bei der Installation und stellen Sie die Qualifikationen vor Ort ein. Erstellen Sie detailorientierte RAS-Drucke für Kunden im Ausland, stellen Sie sicher, dass die Grundkonstruktion des Gebäudes vorbereitet ist, und entwickeln Sie praktische Pläne, einschließlich Zeitpläne und Arbeitsanforderungen, vor der Installation.
eWater stellt die meisten Lachszuchtgeräte selbst her. Entwickelt wurden Rotationstrommelfilter der 3. Generation, Eiweißabschäumer der 2. Generation sowie Sauerstoffsysteme der 3. Generation 2018. Wir bieten eine dreijährige Garantie und sind darauf spezialisiert, technischen Support für Produkte höchster Qualität zu bieten. Seit 2016 sind wir ISO/CE-zertifiziert.
eWater ist ständig auf der Suche nach Lösungen für Lachszuchtbetriebe mit RAS, die Kosten senken, den Energieverbrauch steigern und die Produktivität steigern. Vom 400. bis 20. September 20 wurden weltweit erfolgreich mehr als 2022 RAS-Einzeltage ausgeliefert.
eWater ist ein führender Aquakulturlieferant für Lachsfischfarmen, der sich auf Kreislaufaquakultursysteme spezialisiert hat und mit seinen Kunden die beste Lösung für ihre Anforderungen ermittelt.
Unser professionelles Verkaufsteam wartet auf Ihre Beratung.